- K.I.D.S e.V. ist weltanschaulich unabhängig. Unsere Mitarbeiter*innen vertreten ein humanistisches Menschenbild und demokratische Werte.
- Unsere Haltung den Klienten gegenüber ist geprägt von Respekt, Wertschätzung, Transparenz und Klarheit. Wir wenden uns gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.
- Wir unterstützen Eltern bei der Erziehung und fördern junge Menschen in ihrer Entwicklung. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Bedürfnisse und Interessen der von uns betreuten Menschen.
- Unsere Arbeit orientiert sich stets an den Vorgaben des Kinderschutzes. Unser Fokus liegt auf der Erhaltung und Wiederherstellung des Kindeswohles. In akuten Krisensituationen tragen wir dazu bei, die familiäre Situation so zu stabilisieren, dass eine stationäre Unterbringung abgewendet oder ggf. abgekürzt werden kann.
- Geleitet vom Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ fördern und stärken wir, unter Einbezug ihres sozialen Umfeldes, die vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen der Familien, Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, hin zu eigenverantwortlichem Handeln.
- Unsere Fachkräfte arbeiten in Anlehnung an das systemische Konzept der sozialen Arbeit, das davon ausgeht, dass auftretende Schwierigkeiten bei einem einzelnen Familienmitglied, immer im Kontext der gesamten Familie betrachtet werden müssen. Auf Grundlage dieser Haltung arbeiten wir an der Veränderung der Regeln und Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern, unter Nutzung verschiedenster Methoden und Techniken.
- Unser multiprofessionelles Team ist um den ständigen Ausbau und die regelmäßige Überprüfung unserer Qualitätsstandards bemüht. So gewährleisten wir die Effektivität unserer Arbeit und eine zielgerichtete Durchführung der Hilfen.
- Die sozialräumliche Vernetzung und die Weiterentwicklung kooperativer Arbeitsformen ist für uns eine wesentliche Handlungsstrategie.
- Wir unterstützen und beraten Familien, Fachkräfte sowie andere Institutionen und Einrichtungen in den unterschiedlichsten Bereichen.