Kontakt     Suche  

kids berlin com logo m text1

  • Home
  • über uns
  • Arbeitsbereiche
    • Ambulante Hilfen
    • Kinderschutz
    • Schule
    • Kita
    • Freizeitpädagogische Angebote
    • Projekte
  • Kooperationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
  • Freizeitpädagogische Angebote

Freizeitpädagogische Angebote

Projekt: Boseclub

Der Boseclub bietet während der Kernöffnungszeiten am Nachmittag von 14.00 – 19.00 Uhr einen offenen Bereich für Kinder sowie Angebote der außerschulischen Bildung an.
Mit seinen regelmäßigen Gruppenangeboten für alle Altersstufen ist er auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Familien und Nachbarschaft.
Billard, Kicker, Tischtennis, Brett- und Gesellschaftsspiele, PC- und Internetnutzung sowie Spielgeräte für draußen stehen den Kindern zur Verfügung.
Der Toberaum wird genutzt, um Bewegungslust auszuagieren, Kräfte zu messen und auch einmal laut sein zu dürfen.
Im Projekt Generationengärten gestalten und pflegen ehrenamtlich tätige Erwachsene gemeinsam mit Kindern das Außengelände des Boseclubs.
An einem Nachmittag pro Woche findet das Projekt „Mama, Papa, spiel mit mir…“ statt, das sich an Eltern und Kinder richtet und von zwei pädagogischen Fachkräften begleitet wird. Es bietet Gelegenheit, Anregungen zum Basteln und Spielen zu erhalten und andere Familien aus der Nachbarschaft kennen zu lernen. Eltern und Kinder haben die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen. Das Angebot ist eng mit dem Offenen Bereich vernetzt, teilweise besuchen die Kinder aus dem Projekt auch den Offenen Bereich.

Die Umsetzung des Angebots erfolgt in Kooperation der Träger Nachbarschafts-und Selbsthilfezentrum in der ufa-fabrik und K.I.D.S e.V. mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

 

NUSZ   Logo nur KIDS  Jugendamt T S

Beratung im Boseclub

Begleitend zur Spielgruppe wird eine niedrigschwellige, ressourcenorientierte und kostenlose Elternberatung angeboten. Hier erhalten Eltern Unterstützung in Konflikten und werden in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.
Auch im Offenen Bereich sind Eltern willkommen, um sich gegenseitig auszutauschen oder in kleinen Konflikten Beratung zu erhalten. Das niedrigschwellige Angebot unterstützt Eltern dabei, eigene Lösungswege aus Konfliktsituationen mit ihren Kindern zu finden. Die Eltern erhalten auch Informationen über weitere Angebote in der Region.

In Kooperation mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg bietet K.I.D.S e.V. in der Region Tempelhof ein Elterncafé im Boseclub an
Jeden Freitag von 10.00–12.00 Uhr laden wir die Eltern der 0-3-Jährigen herzlich ein zum Austausch, Kennenlernen im Kiez und natürlich zum gemütlichen Zusammensein.
Dieses niedrigschwellige Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren und wird von einer pädagogischen Fachkraft geleitet. Es findet ein Austausch über die Hilfs- und Unterstützungsangebote für Familien im Sozialraum statt. Eltern können so frühzeitig unterstützt werden, um ihren Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen und ihre Entwicklung optimal zu fördern. Dieses Angebot wirkt präventiv und beugt möglicher Kindeswohlgefährdung vor. Wir arbeiten sozialraumorientiert und sind u. a. mit Kindertagesstätten, Familienhebammen und dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst in der Region vernetzt.
 
 

  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©  dsein.com    2021
top